Immobilien News


Aktuelles von Mahis & Müller

Modernes Bild Hände

Hallo KI!

Die künstliche Intelligenz – kurz KI – nimmt großen medialen Raum ein und ist spätestens seit den Schlagzeilen rund um ChatGPT in aller Munde. Informieren sich Schulabgänger über…

Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung

Extremwettereignisse und ihre Auswirkung auf die Gebäudeversicherungen – besonders die Versicherer diskutieren diese Problematik angesichts der deutlichen Klimaveränderung. Auch weisen sie u.a. darauf hin, dass Bauvorhaben das Thema…

Bad-Trends

Bad-Trends

Badezimmer avancieren heute zu Wellness-Tempeln, in denen gerne Zeit verbracht wird. Was früher der Raum für das schnelle Zähneputzen oder die Katzenwäsche war, ist heute ein willkommener Rückzugsort…

rauchender Schormstein

Heizungsgesetz

Welche Folgen hat die Verzögerung für Verbraucher? Das von der Ampel-Koalition beschlossene Heizungsgesetz wird nicht wie eigentlich geplant vor der Sommerpause verabschiedet. Welche Folgen das für die Verbraucher…

Stuhlreihen

GEG-Anhörung

IVD sieht Point of no Return noch nicht überschritten „Viele Fragen sind auch nach der gestrigen Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz noch nicht geklärt, weil das gesamte Vorhaben komplex ist.“…

roter Bauhelm

Neubau stagniert

IVD fordert konzentrierte Aktion für mehr Eigenheime In Deutschland entstehen zu wenig neue Wohnungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, stagnierte der Neubau in 2022 das zweite…

Winter Kaffeetasse

Studie

Infrarotheizung beschleunigt Umstieg auf Wärmepumpe Wer in einem bestehenden Wohnhaus nicht schnell auf eine Wärmepumpe umsteigen kann – sei es aus Gründen von Lieferschwierigkeiten, zu hoher Investitionskosten oder…

Wecker

Gebäuderichtlinie

IVD Schickt Weckruf an Politik Die Maßnahmen zum Klimaschutz im Gebäudesektor müssen für Eigentümer und Bauherren umsetzbar bleiben, warnt jetzt der Immobilienverband Deutschland (IVD). Mit einem Weckruf richtet…

weiße Post-It-Notizen

Immobilienindex

Inflation schlägt Immobilienwertzuwachs Der Immobilienindex von Bulwiengesa weist im Teilindex Wohnen für das Jahr 2022 noch Zuwächse auf. Diese liegen aber deutlich unter der Rekord-Inflationsrate vom vergangenen Jahr….

Jahr 2023

Neu ab 2023

Informationen für Eigentümer, Vermieter und Bauherren Höherer energetischer Neubaustandard Am 1. Januar 2023 tritt das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2023) in Kraft, mit dem zukünftig höhere energetische Anforderungen an den…

CO2

Neu ab 1.1.2023

Aufteilung der CO2-Abgabe zwischen Vermietern und Mietern Ab dem 1. Januar 2023 werden die aus dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) resultierenden CO2-Kosten bei Wohngebäuden nicht mehr allein vom Mieter getragen,…

Treppe laufen

Vor EZB-Entscheid

Bauzinsen steigen weiter: Angesichts der extrem hohen Inflation bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) unter starkem Druck, die Geldpolitik weiter zu straffen. Der kommende Zinsentscheid wirkt sich schon im…

Konferenz

Bauministerkonferenz

Bauen und wohnen müssen bezahlbar bleiben. Nahaufnahme eines Publikums zeigt verschränkte Beine und das Mitschreiben auf einem BlockDie Bauministerkonferenz (BMK) hat gemeinsam mit Bundesbauministerin Klara Geywitz am Donnerstag…

Gasheizung

Verordnung

Gasheizungen müssen fit für die Winter gemacht werden. Durch die rasant gestiegenen Energiekosten wollen aktuell mehr Haushalte denn je weg von ihrer alten Öl- oder Gasheizung. Nur in…

Hammer Gericht

Modernisierung

BGH verhindert volle Umlage der Kosten (2022) Vermieter:innen dürfen nicht mehr die vollen Modernisierungskosten auf ihre Mieter:innen abwälzen, wenn die Bauteile und Einrichtungen noch intakt sind. Das entschied…

Baufinanzierungszinsen

Baufinanzierung

Zinsdelle lässt Darlehenssummen weiter steigen Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland….

Holzdeck

Entlastungspaket

Investitionsoffensive statt Investionskorsett Die Ampel-Regierung hat ihr drittes Entlastungspaket vorgestellt. Darin sind auch Maßnahmen zur finanziellen Entlastung im Energiebereich enthalten. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat in…

Im Trend

Im Trend

Photovoltaikanlagen lohnen sich jetzt noch mehr Photovoltaikanlagen liefern klimafreundlichen Strom und machen unabhängiger von den steigenden Energiekosten. Nun werden sie auch wirtschaftlich wieder attraktiver. Wer sich eine Solarstromanlage…

Bauzinsen unter der Lupe

Immobilienkredite

Weiter steigende Zinsen erwartet. Obwohl der jüngste und rasche Anstieg der Bauzinsen auf knapp drei Prozent für einen Standard-Immobilienkredit bereits ungewöhnlich stark ausgefallen ist, erwarten Verbraucherinnen und Verbraucher…

erneuerbare Energien

Ist es ratsam?

Jetzt noch schnell einen neuen Gas- oder Ölkessel zu installieren, bevor die Erneuerbare-Energien-Pflicht kommt? Das ist nicht nur aus Klimasicht, sondern auch wirtschaftlich betrachtet eine schlechte Idee, meinen…

Bauzinsen unter der Lupe

Bauzinsen

Seit Jahresbeginn im Aufwärtstrend Die zinspolitischen Sitzungen von EZB und Fed im März könnten entscheidende Impulse für die nächsten Monate geben. Im Vorfeld der Zinsentscheide bewegen sich die…

Grundsteuerreform

Grundsteuerreform 2022

Was müssen Eigentümer jetzt tun? Grundstückseigentümer müssen bis 31. Oktober 2022 eine Feststellungserklärung ans Finanzamt schicken. Das funktioniert am einfachsten über das Elster-Portal (www.elster.de). Sollte eine elektronische Abgabe…

Taschenrechner

Grundsteuerreform

Was Eigentümer wissen müssen. Das Wichtigste kurz und knapp # Bis zum 31. Oktober 2022 haben Grundstückseigentümer Zeit, eine Grundsteuererklärung abzugeben. Auf dieser Grundlage soll dann die neue…

Frau am Laptop

Teure Baukosten

Mieten ist keine Alternative Die Medien berichten, dass der Hausbau für Normalverdiener zu teuer wird. Dabei geht unter, dass auch das Mieten keine wirkliche Alternative darstellt. Der Empfehlung…

Heißpilz

Clever heizen

7 Tipps für Geldbeutel, Gesundheit und Umwelt Die Energiekosten steigen und steigen und es ist unverkennbar, dass der Winter nicht mehr fern ist. Umso wichtiger ist es, sich…

Smartphone

Umfrage zeigt

Viele Gewinnmitnahmen bei Immobilien Das in den vergangenen Jahren extrem gestiegene Preisniveau wird aktuell von vielen Immobilieneigentümern zur Realisierung von Gewinnen genutzt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen…

Baustelle Altbau

Baustelle Altbau

Vorsicht vor Giftstoffen Bau-Experten raten: Bei Sanierung und Abriss von Altbauten sollten Mundschutz und Handschuhe, Schutzbekleidung und Schleusen, Absaugtechnik und Staubschutz durch bauliche Trennung Standard sein. Denn neben…

Range Rover

Eigene Garage

Ein lohnendes Investment Wenn das Grundstück groß genug ist, empfiehlt es sich, in eine Garage oder ein Carport zu investieren. Nicht nur in der kalten Jahreszeit können Eigentümer…

Gartenzaun

Zäune

Bis hierher und nicht weiter Wenn der Nachbar nervt, einfach einen Zaun ziehen? So einfach ist es nicht. Die Rechtslage: Auf deutschen Grundstücken muss die Verkehrssicherungspflicht gewährleistet sein,…

Kind im Garten

Nachbarschaftsrecht

Lärmende Laubbläser, gammeliges Gehölz Steitereien zwischen Gartennachbarn sind an der Tagesordnung. Die Rechtslage. Was in Gärten erlaubt ist und was nicht, wird durch unterschiedliche Vorgaben geregelt. Mieter mit…

Mehrfamilienhaus Balkone

Balkonanbau

So rüsten Sie Ihren Freisitz nach. Freitragende Balkone: Ganz ohne Stützen werden freitragende Balkone mit Stahlträgern fest in der Geschossdecke verankert, wozu aufwändige Stahlarbeiten am Objekt umzusetzen sind….

Balkonanbau

Balkonanbau

So rüsten Sie Ihren Freisitz nach. Anbaubalkone mit Frontstützen: Ein anderer Typ für den nachträglichen Anbau sind Anbaubalkone mit zwei Frontstützen und einer Verankerungskonsole im Mauerwerk der Fassade….

Balkonanbau

Balkonanbau

So rüsten Sie Ihren Freisitz nach. Viele Hauseigentümer wünschen sich im Nachhinein einen Balkon an ihren Gebäuden, auf dem sich die Mieter oder sie selbst es sich in…